Forschung
Die Erforschung von muskuloskelettalen Erkrankungen lässt sich in drei Hauptbereiche einteilen:
- Entzündung, die bei Gelenkerkrankungen wie Rheumatoider Arthritis (RA), juveniler idiopathischer Arthritis (JIA), Morbus Bechterew und psoriatischer Arthritis sowie bei Gicht. Viele entzündliche Rheumaerkrankungen sind durch Autoimmunreaktionen verursacht. Rheumatoide Arthritis (RA), juvenile idiopathische Arthritis (JIA) und psoriatische Arthritis sind Autoimmunerkrankungen, ebenso wie systemischer Lupus erythematodes (SLE), Sklerodermie, Myositis und die verschiedenen Formen der Vaskulitis.
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke wie Arthrose.
- Knochenerkrankungen wie Osteoporose.
Forschungsschwerpunkte
Unser derzeitiger wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von Entzündungs- und Autoimmunreaktionen.
